Rupprecht-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium

Allgemeine Beratungsgrundsätze:

  • Verschwiegenheitspflicht
  • Kostenfreiheit
  • Unabhängigkeit von anderen schulischen Instanzen
  • bei Bedarf Kooperation mit inner- und außerschulischen Experten und Institutionen
  • Hilfe zur Selbsthilfe

 

Unser Beratungsteam setzt sich zusammen aus:

  


 

Staatliche Schulpsychologin OStRin Heike Tolksdorf


Diagnose und Beratung bei:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • LRS und Legasthenie
  • Schulbezogenen Ängsten und Schulabsentismus
  • Inklusion, Nachteilsausgleich und Notenschutz
  • anderen psychischen Auffälligkeiten
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • speziellen Schullaufbahnentscheidungen (Hochbegabungsdiagnostik, Schuleignungsdiagnostik etc.)

 

Sprechstunde (Raum M-A107 Container rechts hinter dem Neubau) 

Montag, 11:35 – 12:20 Uhr und nach Vereinbarung 

Telefon: 12 11 529 35

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Tolksd

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Beratungslehrerin StDin Ursula Werth

 

Beratung bei:

  • Schullaufbahnfragen aller Art (Schulartwechsel, Wiederholen, Flexibilisierungsjahr, Aufnahmebedingungen, Schulabschlüsse etc.)
  • Übertritt Grundschule/Gymnasium
  • Problemen im Lern- und Leistungsbereich
  • Fragen zur beruflichen Orientierung
  • Problemen in der Erziehung
  • Koordination von Maßnahmen

 

Sprechstunde (Raum M-A108 Container rechts hinter dem Neubau)

Dienstag, 14:30 – 15:15 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 12 11 529 30

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Werth Ursula

 


 

Schulsozialarbeit Annett Merkel

(in der Ausbildung zur analytischen Kinder- und Jugendpsychotherapeutin)

 

Unterstützung und Beratung in Hinblick auf

  • Stärkung des Selbstvertrauens/Erkennen eigener Stärken
  • Bewältigung von schwierigen Situationen
  • Konflikte zwischen Eltern oder Kindern/Jugendlichen
  • Mobbing-Intervention
  • psychische Probleme/Auffälligkeiten
  • Krisenintervention

 

Sprechstunde (Raum A311)

Montag bis Freitag, 08:00 – 12:00 Uhr

um Voranmeldung wird gebeten

Telefon: 0176 63333 544 oder 12 11 529 45

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Merkel

 


  

Schulsozialarbeit Franziska Braun (Dipl. Psych.)

  • Gruppendiagnostik und -intervention in Klassen
  • Beratung und Unterstützung bei persönlichen und familiären Herausforderungen sowie dem Umgang miteinander in der Schule.
  • Elternberatung
  • Krisenintervention

 

Sprechstunde Raum A 311

nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 0171/1492003 und 12 11 529 45

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

braun