Rupprecht-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium

 

Jugend forscht - Wir waren dabei und erfolgreich!

Am 1. Und 2. März fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren statt, wo unsere sehr engagierten Jungforscher*innen ihre Projekte vorstellten. Dabei wurde eine Magnetschwebebahn gezeigt, gewann eine stromerzeugende Fußsohle von Gabriel Kern einen 3. Preis und die Untersuchungen von Mikroplastik in Shampoos von Kristina Reich und Annemarie Schöneich wurden mit dem Sonderpreis zum interdisziplinärsten Projekt ausgezeichnet. Damit haben sich die beiden für den Landeswettbewerb qualifiziert.

Bei Jugend forscht beeindruckten Projekte zur Schrödinger-Gleichung, zu fMRT-Datenauswertung von Melanie Pöschl, die einen 3. Preis gewann und eine selbstgebaute Heizungsregelung von Paula Mirwald, die mit einem 2. Preis und einem Sonderpreis für Energiewende und Klimaschutz belohnt wurde.

Dank der der tollen Projekte unserer Schüler*innen hat das Rupprecht-Gymnasium den Jugend forscht Schulpreis gewonnen.

 

 

IMG 20230301 132435

 

 Das Team Jugend forscht und Schüler experimentieren des Rupprecht-Gymnasiums

 

 

 

 PXL 20230301 082407145

 

Annemarie Schöneich und Kristina Reich haben sich mit dem Sonderpreis für das interdisziplinärste Projekt für den Landeswettbewerb Schüler experimentieren qualifiziert.

 

 

 

 

 PXL 20230301 101710949

 

Gabriel Kern hat einen 3. Preis für seine stromerzeugende Schuhsohle erhalten.

 

 

 

 

 PXL 20230301 140815022

Melanie Pöschl hat einen 3. Preis für ihre mathematische Analyse von fMRT-Daten gewonnen

 

 

 

 

 PXL 20230301 140603316

Paula Mirwald hat einen 2. Preis für ihre Simulation einer Heizungsregelung und einen Sonderpreis für Energiewende und Klimaschutz gewonnen.