Das Fach Chemie wird in den Jahrgangsstufen 8 bis 12 (Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig) und 9 bis 12 (Sprachlicher Zweig) am RGM unterrichtet. Dabei erwerben die Schüler ein fundiertes Wissen über Stoffe und deren chemische Eigenschaften sowie die Fähigkeit, diese Eigenschaften auf der submikroskopischen Ebene zu deuten, erwerben.
Belegt man Chemie im naturwissenschaftlichen-technologischem (NTG) Zweig, so findet in der Jahrgangsstufe 8 bis 10 neben 2 Fachstunden auch ein Profilbereich statt, in dem die Möglichkeit besteht, Inhalte anwendungsbezogen zu vertiefen und durch die zentrale Stellung des Schülerexperiments, unmittelbare persönliche Erfahrungen zu sammeln.
Schüler des sprachlichen Zweigs erhalten ab der 9. Jahrgangsstufe pro Woche 2 Unterrichtsstunden in Chemie und werden adäquat auf die Qualifikationsphase vorbereitet, so dass allen Schülern in den Jahrgangsstufen 11 und 12 die Wahl des Faches Chemie offen steht (3 Stunde pro Woche).
Für besonders interessierte Jugendliche bietet sich in der Qualifikationsphase darüber hinaus die Wahl von W- oder P-Seminaren im Fach Chemie oder die Belegung des Biologisch-chemischen Praktikums an.
Genauere Informationen zu den Fachprofilen finden Sie hier.
Den genauen Jahrgangsstufen-Lehrplan können Sie hier einsehen.
Hier finden sie weitere Informationen zum Grundwissen und grundlegende Kompetenzen in Chemie.
Für weitere Informationen und Fragen stehen die Mitglieder der Fachschaft gerne zur Verfügung!
zurück zu Startseite Chemie