Das France Mobil am RG
Am 9. November 2021 war es wieder einmal soweit: Das „France Mobil“ war mit zahlreichen Materialien angereist, um den Schülerinnen und Schülern des Rupprecht-Gymnasiums einen Besuch abzustatten.
Frankreichaustausch 2017
Frankreichaustausch 2017
Auch in diesem Schuljahr hat vom 16.03 bis zum 23.03 für die 8. Jahrgangsstufe wieder ein Austausch nach St-Leu-La-Fôret stattgefunden.
Die Schüler verbrachten eine Woche bei französischen Gastfamilien.
Einführungsklassen
Schüler der Einführungsklasse ohne Vorkenntnisse in Französisch haben in der 10. Klasse sechs Wochenstunden Französischunterricht. Danach erhalten sie Unterricht nach dem Lehrplan für Französisch als spät beginnende Fremdsprache und können somit die für die allgemeine Hochschulreife nötigen Kenntnisse in der zweiten Fremdsprache erwerben. Schüler der Einführungsklasse, die bereits Vorkenntnisse in Französisch mitbringen, haben in der zehnten Klasse vier Wochenstunden intensiven Französischunterricht, der es ihnen ermöglicht, in der Jahrgangsstufe 11 und 12 an den regulären Französischkursen teilzunehmen und auch das schriftliche oder mündliche Abitur in Französisch abzulegen, falls sie das möchten.
Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft (der 22.01.) bedeutet jedes Jahr aufs Neue einen Grund zum Feiern für alle, die Französisch lernen und lieben;
Veranstaltungen
Zahlreiche Aktionen ergänzen und bereichern den Französischunterricht an unserer Schule. So besucht uns alljährlich das „France Mobil“, wir veranstalten in der 7. Jahrgangsstufe einen Vorlesewettbewerb und arbeiten mit dem Institut Français zusammen. Unsere SchülerInnen haben die Möglichkeit, das international anerkannte DELF-Diplom zu erwerben und werden in speziellen Kursen darauf vorbereitet. Mit unseren SchülerInnen sehen wir uns regelmäßig französische Kinofilme und Theatervorstellungen an.