Rupprecht-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium

 

Am 9. November 2021 war es wieder einmal soweit: Das „France Mobil“ war mit zahlreichen Materialien angereist, um den Schülerinnen und Schülern des Rupprecht-Gymnasiums einen Besuch abzustatten.

 

Das France Mobil kommt zu Besuch

 

Gerade in einem Schuljahr, wo wir auf besondere Aktivitäten weitgehend verzichten mussten, war der Besuch des France Mobil eine besonders willkommene Abwechslung!

Da ja in der 6.Klasse die Wahl der 2. Fremdsprache ansteht, durften unsere Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe eine Stunde lang ein bisschen französisches Flair kennenlernen.

Zu diesem Zweck schickt das französische Kulturinstitut jedes Jahr eine junge Französin bzw. einen jungen Franzosen im sogenannten France Mobil auf Bayernreise. In diesem Jahr hat das Rupprecht-Gymnasium wieder einmal einen der begehrten Besuchstermine ergattert und reiste am 9.11. Cécile Dorget an, um mit insgesamt vier unserer 5.Klasssen eine Unterrichtsstunde zu verbringen. Dabei wurde viel (diesmal natürlich streng coronakonform!) gespielt, gelacht und tatsächlich auch französisch gesprochen.

Und erfreulicherweise haben sich am Ende immer alle getraut etwas zu sagen, auch diejenigen, die am Anfang ein bisschen Respekt hatten vor der ungewohnten Sprache.

Cécile Dorget hat am Ende jeder Stunde ein paar Komplimente eingeheimst, die sie (und mich als Fachbetreuerin Französisch natürlich auch…) sehr erfreut haben. „Das hat Spaß gemacht“, haben einige mehr, andere weniger laut beim Hinausgehen gesagt und ein paar haben auch ein „au revoir“ oder ein „salut“ gewagt und werden im neuen Schuljahr hoffentlich sehr motiviert das Erlernen dieser schönen Sprache angehen.

Merci Cécile!

(StDin Ursula Werth)