Durch die Bläser- und Streicherklasse wollen wir den Schülerinnen und Schülern musikalischen Erfolg als Gemeinschaftserlebnis ermöglichen und die Teamfähigkeit der Teilnehmer als wichtige Schlüsselqualifikation spielerisch steigern. Sie profitieren in den Instrumentalklassen von einer besonderen Klassengemeinschaft, einem abwechslungsreichen Musikunterricht, qualifiziertem und kostengünstigem Instrumentalunterricht und besonderen Erlebnissen bei Musikfreizeiten und Konzerten. Das Projekt wendet sich an Kinder, die noch kein Blas- bzw. Streichinstrument spielen und setzt keinerlei musikalische Vorkenntnisse voraus.
Zum regulären zweistündigen Musikunterricht wird zusätzlich eine Stunde Instrumentalunterricht in Kleingruppen angeboten.
Für die Teilnahme an der Bläserklasse oder Streicherklasse gibt es grundsätzlich keine Voraussetzungen. Notenkenntnisse sind nicht notwendig, denn diese werden durch das Instrumentalspiel gemeinsam erworben. Da alle Schüler das gewählte Instrument neu lernen, befinden sich anfangs alle auf gleichem Niveau.
Bläserklasse
Sie ist ein auf zwei Jahre angelegter Klassenmusizierkurs (beginnend in der 5. Klasse), der jedem Kind die Möglichkeit bietet, ein Ensembleblasinstrument zu erlernen.
Zur Auswahl stehen Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete und Posaune.
Streicherklasse
Sie ist ein auf zwei bis drei Jahre (beginnend in der 5. Klasse) angelegter Klassenmusizierkurs, der jedem Kind die Möglichkeit bietet, ein Orchesterstreichinstrument zu erlernen.
Zur Auswahl stehen Violine (Geige), Viola (Bratsche), Cello und Kontrabass.