"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"
Ludwig Wittgenstein
Die Sezione Italiana basiert auf der Wahl von Italienisch in der 8. Klasse als dritter Fremdsprache, die ab der 9. bw. 10. Klasse zusätzlich verbunden wird mit bilingualem Unterricht in Geschichte und Geographie. Eine vom italienischen Staat geschickte muttersprachlich-italienische Lehrkraft gibt im Rahmen der Sezione Italiana den Schülern zusätzlich Konversations- und Intensivierungsunterricht. Durch einen fest etablierten Schüler*iinenaustausch mit einer Partnerschule in Bologna in der 10. Klasse sind die Schüler*innen zusätzlich motiviert, lernen italienische Kultur und italienisches Alltagsleben kennen, schließen neue Freundschaften und erlernen die Sprache ganz „nebenbei“. In der Oberstufe am Ende dieses bilingualen Zweiges erwerben die Schüler*innen der Sezione Italiana parallel zum Abitur ein offizielles Zertifikat, welches u. a. das Sprachniveau C1 bestätigt und eine zusätzliche, im Berufsleben wertvolle Qualifikation darstellt.