JUNIS: War es aufregend, vor anderen zu lesen? Wie hat sich das angefühlt?
KIAN: Ja, es war sehr aufregend, und ich war ein bisschen nervös. Am Anfang war ich unsicher, ob alles gut laufen würde, aber als ich einmal angefangen hatte zu lesen, wurde es besser. Die Aufregung war trotzdem immer da.
JUNIS: Welches Buch hast du gelesen?
KIAN: Ich habe aus „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ gelesen. Es ist eines meiner Lieblingsbücher, weil es spannend geschrieben ist und die Geschichte einen richtig mitreißt.
JUNIS: Wie war deine Vorbereitung?
KIAN: Ich habe ungefähr einen Abend lang geübt. Dabei habe ich mir Zeit genommen, um die Betonung und das flüssige Lesen zu verbessern. Es war zwar nicht viel Übungszeit, aber ich habe mich darauf konzentriert, das Beste daraus zu machen.
JUNIS: Was war dein Gewinn?
KIAN: Ich habe eine Packung Jelly Beans bekommen und dazu noch einen 25-Euro-Buchgutschein für den Buchladen Hugendubel. Darüber habe ich mich sehr gefreut, weil ich mir damit direkt ein neues Buch aussuchen kann.
JUNIS: Wie hat es sich angefühlt, zu gewinnen?
KIAN: Es hat sich erleichternd und einfach schön angefühlt. Ich war stolz, dass meine Mühe sich gelohnt hat und es war ein tolles Gefühl, als mein Name als Gewinner genannt wurde.
JUNIS: Geht der Vorlesewettbewerb noch weiter?
KIAN: Ja, der Wettbewerb geht weiter – jetzt auf der Ebene des Landkreises München. Ich bin gespannt, wie es dort laufen wird, und freue mich auf die nächste Runde.
JUNIS: Hast du einen Tipp für andere, die beim Vorlesewettbewerb mitmachen möchten?
KIAN: Ja! Mein Tipp ist: Wenn du eine halbe Stunde konzentriert lernst, ist das viel besser, als wenn du vier Stunden lang unkonzentriert liest. Es kommt nicht darauf an, wie lange du übst, sondern darauf, wie effektiv du es machst.
Beitrag der AG - Schülerzeitung
