Herausgeber
Rupprecht-Gymnasium München
Albrechtstr. 7
80636 München
Telefon: 089 / 12 11 52 9-0
Telefax:089 / 12 11 52 9-40
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vor- und Nachname des Vertretungsberechtigten: Robert Grahl (Schulleiter)

ggf. USt-Identifikationsnummer der Schule gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz (falls vorhanden)

Verantwortlich für den Inhalt
Robert Grahl (Anschrift siehe oben).
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der genannten Personen wieder.

Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten können dem Urheberrecht unterliegen.
Nicht urheberrechtlich geschützt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)
  • Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen und
  • andere amtliche Werke, die im amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind, mit der Einschränkung, dass die Bestimmungen über Änderungsverbot und Quellenangabe in § 62 Abs. 1 bis 3 und § 63 Abs. 1 und 2 UrhG entsprechend anzuwenden sind.

Als Privatperson dürfen Sie urheberrechtlich geschütztes Material zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 UrhG verwenden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung urheberrechtlich geschützten Materials dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese Einwilligung erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.

Haftungsausschluss
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. Falls im Einzelfall erforderlich: Der Haftungsausschluss gilt nicht für Informationen, die in den Anwendungsbereich der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG – DLRL) fallen. Für diese Informationen wird die Richtigkeit und Aktualität gewährleistet.

Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.

AKTUELLES

Anmeldung für die neuen fünften Klassen im Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberchtigte, unter folgendem Link können Sie Ihr Kind für die 5. Klasse des Rupprechts-Gymnasiums im Schuljahr 2025/26 anmelden.
Sobald die Anmeldung erfolgt ist, würden wir Sie bitten, alle nötigen Formulare (siehe Anmeldung) möglichst zeitnah im Sekretariat abzugeben.

Beachten sie auch folgende Information zur Versorgung mit Schulplätzen.

Zur Anmeldung

Unter folgendem Link finden Sie Informationen zum Probeunterricht: Info Probeunterricht
zu allen aktuellen Beiträgen
kalenderbild kalenderbild

Termine

alle Termine
  • 29.04.2025 - 29.04.2025

    8. Jgst. | Medienworkshops (nach Plan)

  • 29.04.2025 - 29.04.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung Deutsch

  • 29.04.2025 - 29.04.2025

    Ausgabe der zweiten Leistungsbilanzen

  • 01.05.2025 - 01.05.2025

    Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

  • 05.05.2025 - 05.05.2025

    Neue 5. Jgst. | Einschreibung

  • 06.05.2025 - 06.05.2025, 17:00 - 19:00

    Zweiter Elternsprechtag (digital)

    Unterrichtsschluss für alle (außer OGTS) um 13.05 Uhr

  • 07.05.2025 - 07.05.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung 3. Fach ohne Franz.

  • 08.05.2025 - 08.05.2025

    6. Jgst. | Vortrag "Reptilien" (nach Plan)

  • 09.05.2025 - 09.05.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung Mathematik

  • 12.05.2025 - 12.05.2025

    6E | Schullandheim bis 16.05.

  • 13.05.2025 - 15.05.2025

    Neue 5. Jgst. | Probeunterricht

  • 13.05.2025 - 13.05.2025, 19:00 - 21:00

    Elternbeirat | Vierte Sitzung

  • 14.05.2025 - 14.05.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung Französisch

  • 14.05.2025 - 14.05.2025

    Q12(G9) | Vocatium Messe

  • 14.05.2025 - 14.05.2025

    Jgst. 8 Frankreichaustausch | Rupprecht besucht Frankreich bis 21.05.

  • 15.05.2025 - 15.05.2025, 13:30 - 15:30

    FoBi "Lernen im 21. Jahrhundert - Zukunftsorentierte Bildung unter den Bedingungen des digitalen Wandels"

    Expertenvortrag des ehemaligen Schulleiters der Alemannenschule Wutöschingen Stefan Ruppaner

  • 19.05.2025 - 19.05.2025

    Q12(G8) | Beginn der Kolloquiumsprüfungen (nach Plan) Ende 30.05.

  • 21.05.2025 - 21.05.2025

    10c,11c (nur Erasmus+) | Projekttreffen in Luxemburg (bis 24.5.)

  • 21.05.2025 - 21.05.2025

    9. Jgst. | Vortrag Gliedertiere (nach Plan)

  • 27.05.2025 - 27.05.2025, 08:40 - 09:25

    Jgst. 8-11 | Jahrgangsschulaufgaben Physik

    Jgst. 8-11 schreiben in der 2. Stunde die Physikschulaufgabe im ersten Halbjahr, Aufsicht führen die Lehrkräfte nach Stundenplan

  • 29.05.2025 - 29.05.2025

    Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)

  • 02.06.2025 - 05.06.2025

    Klassenphotos

  • 05.06.2025 - 05.06.2025, 08:40 - 09:25

    Jgst. 6 und 8 | schulinterner Jahrgangsstufentest in Deutsch

  • 09.06.2025 - 20.06.2025

    Pfingsferien

  • 23.06.2025 - 23.06.2025

    6B | Schullandheim bis 27.06.

  • 23.06.2025 - 23.06.2025, 13:45 - 16:45

    Q12 (G9) | Aufbaumodul berufliche Orientierung

  • 26.06.2025 - 26.06.2025, 08:40 - 09:30

    6. Jgst. | Jahrgangsstufentest NuT

  • 27.06.2025 - 27.06.2025

    Q12(G8) | Entlassungsfeier für die Abiturienten und Abiturientinnen

  • 30.06.2025 - 30.06.2025

    6C | Schullandheim bis 04.06.

  • 30.06.2025 - 30.06.2025

    9. Jgst. | Praktikumswoche bis 04.07.

  • 30.06.2025 - 30.06.2025, 07:55 - 09:25

    11. Jgst. | SA-GW-Test Mathematik

  • 02.07.2025 - 02.07.2025, 19:00 - 21:00

    Musiktheater Oberstufe

  • 03.07.2025 - 03.07.2025, 08:40 - 09:25

    10. Jgst. | Jahrgangsstufentest Englisch (optional)

  • 03.07.2025 - 03.07.2025, 19:00 - 21:00

    Musiktheater Oberstufe

  • 08.07.2025 - 08.07.2025, 19:00 - 21:00

    Elternbeirat | Fünfte Sitzung

  • 09.07.2025 - 09.07.2025, 11:25 - 13:05

    Schulparlament | 3. Sitzung

  • 09.07.2025 - 09.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Unterstufengruppe

  • 10.07.2025 - 10.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Unterstufengruppe

  • 14.07.2025 - 14.07.2025

    6A | Schullandheim bis 18.07.

  • 16.07.2025 - 16.07.2025

    7D | Exkursion zum Thema Stadt im Mittelalter

  • 16.07.2025 - 16.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Mittelstufengruppe

  • 17.07.2025 - 17.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Mittelstufengruppe

  • 18.07.2025 - 18.07.2025

    11e,11ue | Exkursion ESO Supernova

  • 18.07.2025 - 18.07.2025

    Bücherabgabe nach Plan bis 28.07.

  • 18.07.2025 - 18.07.2025, 13:15 - 16:00

    Neue 5. | Bläserklassentag

  • 21.07.2025 - 21.07.2025

    10. Jgst. (ILV) | Repetitorium-Woche bis 24.07.

  • 22.07.2025 - 22.07.2025, 12:00 - 17:30

    Klassenkonferenzen (Kurzstunden, Unterrichtsende 11:15, OGTS findet statt)

  • 24.07.2025 - 24.07.2025

    OGTS | Letzter Tag in diesem Schuljahr

  • 24.07.2025 - 24.07.2025

    Mensa | Letzter Tag in diesem Schuljahr (Kiosk bleibt geöffnet)

  • 24.07.2025 - 24.07.2025, 12:00 - 15:00

    Vierte Lehrerkonferenz (Kurzstunden, Unterrichtsende 11:15, OGTS findet statt)

  • 25.07.2025 - 25.07.2025

    10. Jgst. (ILV) | Exkursion Nürnberg

  • 25.07.2025 - 25.07.2025

    Erster Thementag

  • 28.07.2025 - 28.07.2025

    Wahl der Verbindungslehrkräfte

  • 29.07.2025 - 29.07.2025

    Zweiter Thementag

  • 29.07.2025 - 29.07.2025, 15:00 - 20:00

    Sommerfest

  • 31.07.2025 - 31.07.2025, 09:00 - 09:45

    Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende

  • 31.07.2025 - 31.07.2025, 10:00 - 10:15

    Zeugnisausgabe, anschließend Sprechzeiten bei den Klassenleitungen

  • 01.08.2025 - 01.08.2025

    Erster Ferientag - Schöne Ferien!

zahnraederbild zahnraederbild
gluehbirnenbild gluehbirnenbild

Profil

infozeichenbild

Aktuelles

KONTAKT
Rupprecht-Gymnasium
Albrechtstr. 4 - 6
80636 München
Fon: 089/12 11 52 9-0
Fax: 089/12 11 52 9-40
rupprecht-gymnasium@gmx.de
KONTAKT OBERSTUFE
Fon: 089/12 11 52 9-13 oder 15
oberstufe@rupprecht-gymnasium.de
Mint - EC Logo Schule ohne Rassismus Logo